Schlagwort: serie a
-
hvfc – saison 2022-23 – un miracolo? #2
Das neue Führungsduo – beziehungsweise: -trio, bezieht man den alten neuen Co-Trainer Salvatore Bocchetti mit ein – um Sportdirektor Sogliano und Coach Zaffaroni steht in diesem Dezember vor einer brutalen Aufgabe, wie im ersten Teil zu lesen war. Man muss eine Mannschaft, deren Moral nach zehn Niederlagen in Folge komplett am Boden ist; eine Mannschaft,…
-
hvfc – baby gialloblù
Die Gemeinsamkeiten sind auffällig. Linksverteidiger. Schottland. Aus der Jugend eines Vereins aus Edinburgh. Die Geburtsorte? Unterschiedlich. Dennoch haben beide den – für britische Spieler durchaus (noch) ungewöhnlichen – Weg nach Italien angetreten. Richtig: Die Rede ist von Aaron Hickey und Josh Doig. Während Hickey seit Sommer wieder auf der Insel, genauer gesagt: in Brentford, beheimatet…
-
hvfc – tragedia a lieto fine? – vorschau saison 2022-23
Die alljährliche mentalità calcio-Saisonvorschau über Hellas Verona beleuchtet die Situation aus unterschiedlichen Perspektiven.
-
hellas verona story – #speciale – intervista con Hans-Peter Briegel
In Deutschland ist er als die „Walz aus der Pfalz“ bekannt, als Europameister 1980, Vize-Weltmeister 1982 und Vize-Weltmeister 1986 – in Italien hingegen ist er il Panzer, il tedesco, der 1988 mit Sampdoria die Coppa Italia gewinnen konnte. Doch ein bestimmter Erfolg prägt die Geschichte des Spielers wohl wie kein anderer: Der Gewinn des Scudetto…
-
hellas verona story – #tre
Die Faszination Hellas Verona existiert auf vielen Ebenen. Das mag dem ein oder anderen zunächst etwas komisch erscheinen. Nun gut, von mir aus, aber: In den inzwischen vergangenen zweieinhalb Jahren wird das vielen Leserinnen und Lesern, sowohl vom Hellasblog als auch von mentalità calcio, wohl kaum verwehrt geblieben sein, dass diese Faszination zumindest für mich…
-
„was, der war bei hellas?!“ – #2
FC Barcelona, Real Madrid, FC Sevilla, Olympiakos, Benfica – was sich heute wie die Gruppenauslosung im Rahmen einer anstehenden Champions League Saison liest, ist viel mehr ein Teil der Biographie eines Spielers, der den meisten mentalità calcio-Lesern ein Begriff sein wird.
-
McCaffè – #3
McCaffè – alles, was man nach einem Fußballwochenende bei einem schnellen caffè al bar vor der Arbeit noch besprechen würde. Eine Kultur, die in Deutschland leider völlig fehlt. mentalità calcio bringt diese nun zu euch nach Hause: Allora prendiamo un (mc-)caffè e parliamoci! #3
-
McCaffè – #2
McCaffè – alles, was man nach einem Fußballwochenende bei einem schnellen caffè al bar vor der Arbeit noch besprechen würde. Eine Kultur, die in Deutschland leider völlig fehlt. mentalità calcio bringt diese nach jedem Spieltag nun zu euch nach Hause: Allora prendiamo un (mc-)caffè e parliamoci! #2
-
McCaffè – #1
McCaffè – alles, was man nach einem Fußballwochenende bei einem schnellen caffè al bar vor der Arbeit noch besprechen würde. Eine Kultur, die in Deutschland leider völlig fehlt. mentalità calcio bringt diese nach jedem Spieltag nun zu euch nach Hause: Allora prendiamo un (mc-)caffè e parliamoci! #1
-
come mai dovrei guardare una partita di…? (uno)
“Normale” Saisonvorschauen zur Serie A gibt es zuhauf, selbst auf Deutsch. Klar, zum Zeitpunkt eines noch offenen Transferfensters sind solch Prognosen ohnehin immer nur vage zu treffen. mentalità calcio geht daher etwas anders an die Sache ran: Wir haben uns überlegt, warum genau sich es denn lohnen würde, ein Spiel der jeweiligen Mannschaft anzuschauen -…