hellas verona story – #speciale – intervista con Hans-Peter Briegel

In Deutschland ist er als die „Walz aus der Pfalz“ bekannt, als Europameister 1980, Vize-Weltmeister 1982 und Vize-Weltmeister 1986 – in Italien hingegen ist er il Panzer, il tedesco, der 1988 mit Sampdoria die Coppa Italia gewinnen konnte. Doch ein bestimmter Erfolg prägt die Geschichte des Spielers wohl wie kein anderer: Der Gewinn des Scudetto im Jahre 1985 mit Hellas Verona.
Die Rede ist natürlich von Hans-Peter Briegel – für mentalità calcio, insbesondere natürlich für mich, war es eine riesige Ehre, ein Interview mit dieser Vereinslegende der Gialloblù führen zu können.

hvfc – baby gialloblù

Die Gemeinsamkeiten sind auffällig. Linksverteidiger. Schottland. Aus der Jugend eines Vereins aus Edinburgh. Die Geburtsorte? Unterschiedlich. Dennoch haben beide den – für britische Spieler durchaus (noch) ungewöhnlichen – Weg nach Italien angetreten. Richtig: Die Rede ist von Aaron Hickey und Josh Doig. Während Hickey seit Sommer wieder auf der Insel, genauer gesagt: in Brentford, beheimatet ist, hat Josh Doig den quasi umgekehrten Weg von der Insel auf den Stiefel angetreten.

hvfc – el tempo buta in piova.

El tempo buta in piova. Oft habe ich über die Eigenarten der Veroneser gesprochen. Auch über ihren Dialekt. “Das Wetter verändert sich zu Regenwetter”, so könnte man den Einstieg übersetzen.
Regenwetter und Verona – eine, in diesem Sommer, aus meteorologischer Sicht eher unpassende Wörterkombination. Aus fußballerischer Sicht hingegen gibt es unterschiedliche Perspektiven.

hellas verona story – #quattro

Die Faszination Hellas Verona existiert auf vielen Ebenen. Das mag dem ein oder anderen zunächst etwas komisch erscheinen. Nun gut, von mir aus, aber: In den inzwischen vergangenen zweieinhalb Jahren wird das vielen Leserinnen und Lesern, sowohl vom Hellasblog als auch von mentalità calcio, wohl kaum verwehrt geblieben sein, dass diese Faszination zumindest für mich auf wohl allen überhaupt möglichen Ebenen existiert.
Die große Hellas Verona Story – Teil #quattro: Tre finali, per favore!

hellas verona story – #tre

Die Faszination Hellas Verona existiert auf vielen Ebenen. Das mag dem ein oder anderen zunächst etwas komisch erscheinen. Nun gut, von mir aus, aber: In den inzwischen vergangenen zweieinhalb Jahren wird das vielen Leserinnen und Lesern, sowohl vom Hellasblog als auch von mentalità calcio, wohl kaum verwehrt geblieben sein, dass diese Faszination zumindest für mich auf wohl allen überhaupt möglichen Ebenen existiert.
Die große Hellas Verona Story – Teil #tre: Il nome giusto al posto giusto.

hellas verona story – #due

Die Faszination Hellas Verona existiert auf vielen Ebenen. Das mag dem ein oder anderen zunächst etwas komisch erscheinen. Nun gut, von mir aus, aber: In den inzwischen vergangenen zweieinhalb Jahren wird das vielen Leserinnen und Lesern, sowohl vom Hellasblog als auch von mentalità calcio, wohl kaum verwehrt geblieben sein, dass diese Faszination zumindest für mich auf wohl allen überhaupt möglichen Ebenen existiert.
Die große Hellas Verona Story – Teil #due: Le origini sportive di una vecchia rivalità.

hellas verona story – #uno

Die Faszination Hellas Verona existiert auf vielen Ebenen. Das mag dem ein oder anderen zunächst etwas komisch erscheinen. Nun gut, von mir aus, aber: In den inzwischen vergangenen zweieinhalb Jahren wird das vielen Leserinnen und Lesern, sowohl vom Hellasblog als auch von mentalità calcio, wohl kaum verwehrt geblieben sein, dass diese Faszination zumindest für mich auf wohl allen überhaupt möglichen Ebenen existiert.
Die große Hellas Verona Story – Teil #uno.

„was, der war bei hellas?!“ – #2

FC Barcelona, Real Madrid, FC Sevilla, Olympiakos, Benfica – was sich heute wie die Gruppenauslosung im Rahmen einer anstehenden Champions League Saison liest, ist viel mehr ein Teil der Biographie eines Spielers, der den meisten mentalità calcio-Lesern ein Begriff sein wird.

McCaffè – #3

McCaffè – alles, was man nach einem Fußballwochenende bei einem schnellen caffè al bar vor der Arbeit noch besprechen würde. Eine Kultur, die in Deutschland leider völlig fehlt. mentalità calcio bringt diese nun zu euch nach Hause: Allora prendiamo un (mc-)caffè e parliamoci! #3